Ostermontag, 1. April 2013
Kraichgau - Heidelberg - Neckartal
Erleben Sie einen unvergesslichen Tag bei einer idyllischen Dampfzugfahrt von Heilbronn nach Heidelberg! – Der Nostalgiezug aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts ist bespannt mit einer Schnellzug-Dampflok 01 und besteht aus Sitz- und Restaurationswagen sog. „Donnerbüchsen“ mit Sitzen der Holzklasse. Sie wecken Erinnerungen an jene Zeit, in der Bahnreisen noch gemütlich von statten ging. – Genießen Sie die langsam vorbeiziehenden Bilder der Kraichgauer Frühlingslandschaft und des stimmungsvollen Neckartals mit seinen romantischen Burgen. Für Eisenbahnfreunde wird unterwegs eine „Scheinanfahrt“ eingelegt. Wer will, steigt dabei kurz aus und macht Fotos von der schnaufend vorbeiziehenden Dampflok.
Beim Aufenthalt in der historischen Altstadt von Heidelberg haben Sie Gelegenheit, durch die Gassen zu bummeln oder mit der Bergbahn zum Schloss hinauf zu fahren, wo sich ein herrlichen Blick ins Neckartal bietet.
Fahrgäste, die in historischer Bekleidung der Dampflok-Ära teilnehmen, werden vor Abfahrt zu einem Gläschen Sekt und einem Gruppenfoto mit der Zugbesatzung eingeladen. – Machen Sie mit!
Für Gäste aus Stuttgart, Kornwestheim, Ludwigsburg oder Bietigheim-Bissingen bietet sich eine tolle Gelegenheit, zwei der interessantesten Museumsbahnen Süddeutschlands zu kombinieren. Zur Anreise nach Heilbronn wird eigens der ROTE FLITZER eingesetzt. Der Schienenbus löste in den 1950er Jahren die Dampflok ab und gilt mit seinen Panoramafenstern und dem freien Blick auf die Bahnstrecke noch heute als spektakulär. Bei einem exklusiven Besuch des „Süddeutschen Eisenbahnmuseums Heilbronn (SEH)“ vermittelt der Vergleich der unterschiedlichen Fahrzeug-Generationen einen interessanten Einblick ins Bahnwesen jener Zeit. – Die Kombinationsfahrt von Schienenbus und Dampfzug ist ein ungewöhnliches Erlebnis, das nicht nur die Herzen von Bahnfans höher schlagen lässt! Unterwegs werden Getränke, Mittagessen und eine Weinprobe angeboten.
Im ROTEN FLITZER und im Dampfzug werden während der Fahrt Getränke und Snacks angeboten. » zur Preisliste
Fahrplan
*Achtung! – Bei einem Ausfall historischer Fahrzeuge erfolgt die Beförderung mit der nächst verfügbaren Möglichkeit. Ein Anspruch auf Erstattung des Fahrpreises besteht nicht. – Im Roten Flitzer und im Dampfzug gelten keine DB-Fahrausweise und keine VVS-Pässe. Es besteht keine Beförderungspflicht. Das nostalgische Fahrmaterial wurde nicht barrierefrei konstruiert und bieten keinen Stauraum. Daher können Kinderwagen und Rollstühle/Rollator ausschließlich zusammengeklappt mitgenommen werden (Voranmeldung erforderlich).
Anmeldeschluss
Wer an der Fahrt noch teilnehmen möchte, hat gute Chancen, ein Ticket beim Schaffner zu lösen. Sinnvoll ist jedoch eine verbindliche Sitzplatzreservierung, die Sie bis Donnerstag, den 28.03.2013, bei uns unter Telefon: (07154) 131836 vornehmen können. Ab Karfreitag, den 29.03.2013, wenden Sie sich bitte an das Süddeutsche Eisenbahnmuseum Heilbronn unter Telefon: (07131) 3907434.
Kraichgau - Heidelberg - Neckartal
Erleben Sie einen unvergesslichen Tag bei einer idyllischen Dampfzugfahrt von Heilbronn nach Heidelberg! – Der Nostalgiezug aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts ist bespannt mit einer Schnellzug-Dampflok 01 und besteht aus Sitz- und Restaurationswagen sog. „Donnerbüchsen“ mit Sitzen der Holzklasse. Sie wecken Erinnerungen an jene Zeit, in der Bahnreisen noch gemütlich von statten ging. – Genießen Sie die langsam vorbeiziehenden Bilder der Kraichgauer Frühlingslandschaft und des stimmungsvollen Neckartals mit seinen romantischen Burgen. Für Eisenbahnfreunde wird unterwegs eine „Scheinanfahrt“ eingelegt. Wer will, steigt dabei kurz aus und macht Fotos von der schnaufend vorbeiziehenden Dampflok.
Beim Aufenthalt in der historischen Altstadt von Heidelberg haben Sie Gelegenheit, durch die Gassen zu bummeln oder mit der Bergbahn zum Schloss hinauf zu fahren, wo sich ein herrlichen Blick ins Neckartal bietet.
Fahrgäste, die in historischer Bekleidung der Dampflok-Ära teilnehmen, werden vor Abfahrt zu einem Gläschen Sekt und einem Gruppenfoto mit der Zugbesatzung eingeladen. – Machen Sie mit!
Für Gäste aus Stuttgart, Kornwestheim, Ludwigsburg oder Bietigheim-Bissingen bietet sich eine tolle Gelegenheit, zwei der interessantesten Museumsbahnen Süddeutschlands zu kombinieren. Zur Anreise nach Heilbronn wird eigens der ROTE FLITZER eingesetzt. Der Schienenbus löste in den 1950er Jahren die Dampflok ab und gilt mit seinen Panoramafenstern und dem freien Blick auf die Bahnstrecke noch heute als spektakulär. Bei einem exklusiven Besuch des „Süddeutschen Eisenbahnmuseums Heilbronn (SEH)“ vermittelt der Vergleich der unterschiedlichen Fahrzeug-Generationen einen interessanten Einblick ins Bahnwesen jener Zeit. – Die Kombinationsfahrt von Schienenbus und Dampfzug ist ein ungewöhnliches Erlebnis, das nicht nur die Herzen von Bahnfans höher schlagen lässt! Unterwegs werden Getränke, Mittagessen und eine Weinprobe angeboten.
Im ROTEN FLITZER und im Dampfzug werden während der Fahrt Getränke und Snacks angeboten. » zur Preisliste
Fahrpreis pro Person |
Dampfzug | Kombi- Ticket |
Erwachsene | 49 Euro | 68 Euro |
Kinder (bis 3 Jahre ohne Sitzplatzanspruch) |
0 Euro | 0 Euro |
Kinder (bis 14 Jahre) | 22 Euro | 32 Euro |
Familienticket 2 Erw. + 2 Kinder bis 14 Jahre |
120 Euro | 168 Euro |
Im Kombi-Ticket ist die Fahrt ab/bis Stuttgart, Kornwestheim, Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen nach Heilbronn, der Besuch des Eisenbahnmuseums und die Dampfzugfahrt „Heilbronn - Heidelberg - Heilbronn“ enthalten.
» Jetzt Buchen!Schienenbus |
Hinfahrt |
Rückfahrt |
DPN 75914 |
DPN 68822 | |
Stuttgart Hbf |
ab 07:57 Uhr |
an 20:42 Uhr |
Kornwestheim Pbf |
ab 08:10 Uhr |
an 20:28 Uhr |
Ludwigsburg |
ab 08:15 Uhr |
an 20:22 Uhr |
Bietigheim-Biss. |
ab 08:25 Uhr |
an 20:11 Uhr |
Heilbronn Hbf |
an 08:52 Uhr |
ab 19:45 Uhr |
Dampfzug |
DPE 80501 |
DPE 81045 |
Heilbronn Hbf |
ab 10:21 Uhr |
an 19:04 Uhr |
Heidelberg Hbf |
an 12:24 Uhr |
ab 17:30 Uhr |
Anmeldeschluss
Wer an der Fahrt noch teilnehmen möchte, hat gute Chancen, ein Ticket beim Schaffner zu lösen. Sinnvoll ist jedoch eine verbindliche Sitzplatzreservierung, die Sie bis Donnerstag, den 28.03.2013, bei uns unter Telefon: (07154) 131836 vornehmen können. Ab Karfreitag, den 29.03.2013, wenden Sie sich bitte an das Süddeutsche Eisenbahnmuseum Heilbronn unter Telefon: (07131) 3907434.