Samstag, 1.05.2021
Buchungssicherheit in „Corona-Zeiten“ Die Fahrt am 1. Mai ist gut gebucht und kann durchgeführt werden, sofern keine Corona-Bestimmungen dagegen stehen. Und Sie können sich schon jetzt ohne Risiko anmelden und einen Platz sichern, denn Ihre „Buchung“ läuft wie folgt ab:
|

Der ROTE FLITZER bringt Sie ins malerische Bad Wimpfen, wo Sie die mittelalterliche Kulisse der Kaiserpfalz von Friedrich Barbarossa mit ihrer unverwechselbaren Atmosphäre bei einer Stadtführung kennenlernen. Tauchen Sie ein in die denkmalgeschützte Altstadt mit ihren zahlreichen
Fachwerkhäusern und entdecken Sie u.a. den Blauen und Roten Turm, das Steinhaus, die Pfalzkapelle und das
Hohenstaufentor sowie die evangelische Stadtkirche und das ehemalige
Heilig-Geist-Spital.

Ein Flussvergnügen der besonderen Art ist eine gemütliche Schiffsfahrt. Ihr Neckarschiff nach Gundelsheim startet um 11 Uhr ab der Schiffsanlegestelle in Bad Wimpfen. Auf dem landschaftlich sehr reizvollen Flussabschnitt fahren Sie vorbei an Heinsheim mit
der Burgruine Ehrenberg, bis nach Gundelsheim mit dem Schloss Horneck. Hier haben Sie Zeit die schöne Altstadt auf eigene Faust zu erkunden oder in einer der gemütlichen Gaststätten einzukehren. Wer will schaut sich das Deutschordensschloss an in dem das Heimathaus der Siebenbürger Sachsens untergebracht ist.

Im Laufe des Nachmittags startet die ca. 8 km lange und gemütliche Wanderung am flachen Ufer des Neckars entlang zurück über Heinsheim nach Bad Wimpfen. Unterwegs haben Sie immer wieder einen wunderbaren Blick auf die terrassenartig angelegten Weinberge, bevor Sie schon von weitem das Wahrzeichen von Bad Wimpfen sehen, den mächtigen Blauen Turm.
Der ROTE FLITZER erwartet Sie ab ca. 17.15 Uhr zur Rückfahrt in Ihren Ausgangsbahnhof.
Der historische Schienenbus ROTER FLITZER ist ein typischer Vertreter der 1950/60er Jahre und bietet ein unvergessliches Bahnerlebnis. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie den konkurrenzlosen Panoramablick, den Ihnen der rundum voll verglaste ROTE FLITZER auf der Fahrt bietet. Es darf selbstverständlich gerne gefilmt und fotografiert werden. – Ein ungewöhnliches Ausflugs-Erlebnis, das nicht nur die Herzen von Bahnfans höher schlagen lässt!
Im ROTEN FLITZER werden während der Fahrt Getränke und Snacks angeboten. » zur Preisliste
Coronaregelung (Stand 01/2021)
Die Schienenbusfahrt am 01.05.2021 richtet sich nach den am Fahrtag gültigen Regeln. Nach heutigem Stand gilt folgendes:
Im Schienenbus und an Bord des Neckarschiffes gelten die Regelungen des Öffentlichen Personenverkehrs. Es gilt die Pflicht OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen mit den Standards KN95/N95 oder FFP2 zu tragen, diese besteht jedoch nicht während des Verzehrs von Speisen und Getränken am reservierten Sitzplatz. Es stehen Desinfektionsmittel zur Verfügung und zu Gunsten größerer Abstände verzichten wir auf eine maximale Platzbelegung. Die Sitzbänke im Schienenbus belegen wir mit höchstens 2 Personen, es sei denn, eine Familie will zusammensitzen.
Unser ausführliches Hygienekonzept finden Sie »hier
Die Schienenbusfahrt am 01.05.2021 richtet sich nach den am Fahrtag gültigen Regeln. Nach heutigem Stand gilt folgendes:
Im Schienenbus und an Bord des Neckarschiffes gelten die Regelungen des Öffentlichen Personenverkehrs. Es gilt die Pflicht OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen mit den Standards KN95/N95 oder FFP2 zu tragen, diese besteht jedoch nicht während des Verzehrs von Speisen und Getränken am reservierten Sitzplatz. Es stehen Desinfektionsmittel zur Verfügung und zu Gunsten größerer Abstände verzichten wir auf eine maximale Platzbelegung. Die Sitzbänke im Schienenbus belegen wir mit höchstens 2 Personen, es sei denn, eine Familie will zusammensitzen.
Unser ausführliches Hygienekonzept finden Sie »hier
Fahrpreis pro Person | |
Erwachsene | 44 Euro |
Kinder bis 3 Jahre (ohne Sitzplatzanspruch) | 0 Euro |
Kinder bis 14 Jahre | 31 Euro |
Familienticket 2 Erwachsene + 2 Kinder bis 14 Jahre | 119 Euro |
Enthaltene Leistungen:
• Fahrt mit dem ROTEN FLITZER auf reservierten Sitzplätzen**
• Stadtführung Bad Wimpfen
• Fahrt mit dem Neckarschiff von Bad Wimpfen nach Gundelsheim
Voraussichtlicher Fahrplan* | ||
Stuttgart Hbf | ca. ab 08:00 Uhr | an 18:45 Uhr |
Kornwestheim | ca. ab 08:15 Uhr | an 18:30 Uhr |
Ludwigsburg | ca. ab 08:30 Uhr | an 18:15 Uhr |
Bietigheim-Bissingen | ca. ab 08:45 Uhr | an 18:00 Uhr |
Bad Wimpfen | ca. an 09:00 Uhr | ab 17:15 Uhr |
* ACHTUNG! Die Fahrzeiten wurden noch nicht von der DB bestätigt und können ggf. abweichen.
** Die historischen Fahrzeuge des ROTEN FLITZERs wurden seinerzeit nicht barrierefrei konstruiert und bieten keinen Stauraum. Daher können Kinderwagen und Rollstühle/Rollator ausschließlich zusammengeklappt mitgenommen werden (Voranmeldung erforderlich). Es sind Stadtführungen bzw. Besichtigungen vorgesehen, bei der Sie ggf. Treppen steigen müssen und eine dafür ausreichende Kondition benötigen. Eine Stadtführung mit Rollator ist in der Regel nicht möglich.
** Die historischen Fahrzeuge des ROTEN FLITZERs wurden seinerzeit nicht barrierefrei konstruiert und bieten keinen Stauraum. Daher können Kinderwagen und Rollstühle/Rollator ausschließlich zusammengeklappt mitgenommen werden (Voranmeldung erforderlich). Es sind Stadtführungen bzw. Besichtigungen vorgesehen, bei der Sie ggf. Treppen steigen müssen und eine dafür ausreichende Kondition benötigen. Eine Stadtführung mit Rollator ist in der Regel nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass wir im Falle einer betrieblichen oder technischen Störung einer Fahrt mit historischen Fahrzeugen lediglich für die Erbringung der Beförderung an sich haften. Diese kann mit Ersatzfahrzeugen aller Art, ggf. auch durch Abschleppen mit einer Zusatzlokomotive, mit Regelzügen oder Bussen durchgeführt werden. Weitergehende Ersatzleistungen oder Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Mindestteilnehmerzahl
20 Personen
Anmeldeschluss
22.04.2021 – danach auf Anfrage